Allgemeines
Sie haben das Recht, von geschlossenen Kaufverträgen binnen vierzehn Kalendertagen, gerechnet ab dem Tag, an dem Ihnen die Ware übergeben oder von Ihnen abgeholt wurde, ohne Angabe von Gründen zurückzutreten.
Kein Widerrufsrecht besteht jedoch für:
– Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde (zB frische Pralinen, Schokoladeprodukte im Sommer, Saisonware);
– Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten werden (zB spezielle Abfüllungen für den Onlineshop, Gewichtsartikel, spezielle angefertigte Adjustierartikel);
– Waren, die versiegelt oder/und verschlossen geliefert werden und aus Gründen des Gesundheitsschutzes, aus Hygienegründen oder gemäß österreichischer Lebensmittelverordnung nicht zur Rückgabe geeignet sind (zB geöffnete Lebensmittelverpackungen);
– Für Waren, die auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt worden sind (zB Fruchtgummimischung, Pralinenmischung, Weihnachtsmischung etc.)
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie dem Verkäufer mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Rücktrittsfrist reicht es aus, dass Sie die Rücktrittserklärung vor Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist absenden.
Bitte richten Sie Ihre Rücktrittserklärung
per Post an:
Wiener Schoko Mädl
Mag. Ursula Vilis
Wollzeile 34
A-1010 Wien
per E-Mail an: office@wienerschokomädl.at
Folgen des Rücktritts bzw. Widerrufes
Rechte und Pflichten des Verkäufers
Wenn der Käufer den Vertrag mit dem Verkäufer widerruft, zahlt der Verkäufer alle Zahlungen, die er vom Käufer erhalten hat, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurück, an dem die Mitteilung des Widerrufs dieses Vertrags beim Verkäufer eingegangen ist.
Für die Rückzahlung verwendet der Verkäufer dasselbe Zahlungsmittel, das bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt wurde, in keinem Fall werden dem Käufer wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Der Verkäufer kann die Rückzahlung verweigern, bis er die Waren in einwandfreiem Zustand wieder zurückerhalten hat.
Der Verkäufer ist zur Aufrechnung mit den vom Käufer zu erbringenden Leistungen (Entschädigung für die Minderung des gemeinen Wertes, Nachzahlungen infolge Unterschreitens von Mindestbestellwerten bei Gutscheinen) berechtigt.
Rechte und Pflichten des Käufers
Der Käufer hat die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem der Verkäufer informiert wird, zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen abgesendet werden.
Für die Rücksendung der Ware stehen dem Käufer folgende Varianten zur Verfügung:
– Bei Click&Collect kann die Retourware kostenlos in der Filiale Wollzeile 34, A-1010 Wien während der Öffnungszeiten zurückgeben werden.
– Die Retourware kann auch per Post an unsere Anschrift Wiener Schoko Mädl, Wollzeile 34, A-1010 Wien retourniert werden. Die Kosten der Rücksendung sind vom Kunden zu tragen. Die konkrete Höhe der Rücksendekosten ist abhängig von Größe und Gewicht der Retourware.
Bei etwaigen Fragen kontaktieren Sie uns bitte unter unserer email Adresse: office@wienerschokomädl.at