Wien wurde vor langer Zeit zweimal von den Türken belagert. Damals hatte die Stadt noch eine dicke Stadtmauer und die Türken schlugen ihre Zelte davor auf. Im Jahr 1683 mussten sie jedoch diese Belagerung abbrechen und ließen dabei 500 Säcke Kaffee zurück. Die Wiener wussten, dass sie diese Bohnen rösten und zu einem Getränk brauen konnten und so entstanden die ersten Kaffeehäuser in Wien. Die Wiener lieben ihre Kaffeehäuser und viele trinken am liebsten eine „Melange“.
Das ist ein starker Kaffee mit Milchschaum. Die Wiener lieben ihren Kaffee „süß wie die Liebe“ und „schwarz wie die Nacht“, verfeinern ihn dann aber mit Milch und Zucker, um den bitteren Kaffeegeschmack zu lindern!
Das Kaffeehaus ist ein Ort der Begegnung und für viele Einheimische ein zweites Wohnzimmer. Meist liegen viele Tageszeitungen auf, die beim Kaffeetrinken von den Gästen gelesen werden. Im Kaffeehaus werden auch Geschäftstreffen abgehalten oder Freundinnen plauschen gemütlich.
Bei Deinem Wien-Besuch musst Du Dir unbedingt Zeit nehmen und ein Kaffeehaus besuchen und dort eine Melange mit einer Sachertorte kosten. Ein Kaffeehaus Geheimtip ist das Cafe Diglas in der Wollzeile 10 im ersten Bezirk. Dort sind die Kuchenstücke einfach größer als sonst und ab 19h abends spielt auch ein Pianist am Klavier. Wenn Du dieses Wien-Erlebnis mit nach Hause nehmen möchtest, dann komm zu uns in die Wollzeile 34.
Wir bieten Dir in unserem Shop drei Sorten Wiener Kaffee an. Du kannst ihn als ganze Bohne oder gemahlen kaufen. Ein Päckchen echter Wiener Kaffee ist ein wirklich genussvolles Geschenk und lässt Dich das Flair eines Wiener Kaffeehauses zuhause wiederholen.